2010 ist nun fast vorbei… Hier nun in Kürze die wichtigsten Ereignisse für mich aus 2010 und natürlich ein kleiner Ausblick auf 2011:
Januar: Dank Homeoffice war Eddy jedes Wochenende schon ab Donnerstag in Bremen.
März: Eddy ist ganz bei mir eingezogen und nun haben wir uns endlich jeden Tag 🙂
März/ April: Endlich Urlaub! Wir sind für 2 Wochen auf die schöne kanarische Insel Fuerteventura geflogen. Unser erster gemeinsamer Urlaub!
Mai: Halbmarathon in Duisburg.
Juli: Triathlonstaffel in Hamburg
September: Triathlonstaffel an der Waterfront. Halbmarathon in Bremen.
Oktober: Ich durfte meinen neuen Job als stellvertretende Kitaleitung antreten. Eine neue berufliche Herausforderung, über die ich mich sehr gefreut habe, und die mir bis jetzt sehr viel Spaß macht. Ich freue mich, auch im nächsten Jahr noch viel zu lernen.
Dezember: 6 Stunden Spinning-Event in Berlin. Es war wieder sehr schön und ich habe neue Ideen für meine Spinningstunden bekommen, die ich in der Fitcom geben darf.
Heute: Waterfront-Silvesterlauf
2011:
Möchte ich zusammen mit Eddy glücklich und gesund bleiben und wieder einen schönen Urlaub machen.
Sportlich ist mein größtes Ziel und meine persönlich Herausforderung, den Marathon in Berlin zu laufen.
Beruflich möchte ich noch viel lernen und mich weiter entwickeln.
Dezember 31, 2010 um 18:42 |
2010 war wirklich ein spannendes Jahr. Und was die Ziele für 2011 betrifft: das wird alles klappen! 🙂
Januar 1, 2011 um 14:58 |
hallo kathi.
ein schön zu lesender jahresrückblick. aus erfahrung kann ich behaupten…was man alleine nicht schafft, schafft man zusammen!
in diesem sinne. euch ein grandiosen jahr 2011!
na und berlinmarathon, gute gelegenheit sich dnn auch mal wiederzusehen!
hg,jenny
Januar 1, 2011 um 21:06 |
klingt ja nach einem erfolgreichen jahr! wünsch dir einen schönen start ins jahr 2011!!
Juli 23, 2019 um 04:52 |
Aw, this was a really nice post. Taking the time and actual effort to produce a
very good article… but what can I say… I put things off a lott and don’t seem to
get nearly anything done.