Archive for the ‘Allgemein’ Category

Neuanfang…

April 17, 2011

… nach 6 Wochen Verletzungspause.

Vor 6 Wochen bin ich das letzte mal gelaufen. Ich war gut im Training für den Halbmarathon letzten Sonntag in Cuxhaven. 20 km am Stück waren wieder drin. Da hat es mich erwischt: Muskelzerrung 😦 Am Anfang dachte ich, mit einer einwöchigen Pause würde es schon wieder gehen. Aus einer Woche wurden dann 6. Zu der Zerrung kam dann noch eine Schleimbeutelentzündung, durch die Schonhaltung ausgelöst…

Den Startplatz in Cuxhaven hab ich an Silvia verschenkt, die zusammen mit Eddy eine Superzeit gelaufen ist.

Seit Freitag habe ich nun das ok von meinem Doc, dass ich wieder Laufen darf, ENDLICH!

Hab mich dann auch gleich auf den Weg gemacht. Eine kurze, langsame Runde… leider noch nicht schmerzfrei. Das wird hoffentlich heute besser 😉

Werbung

DAK Halbmarathon in Cuxhaven

Januar 15, 2011


Mein erstes Zwischenziel für den Marathon im September ist gefunden. Am 10. April starten Eddy und ich in Cuxhaven beim DAK Halbmarathon.

Auf dem Weg zum Berlin Marathon soll es noch ein Zwischenziel geben, einen Halbmarathon im Frühjahr. Da kam der Halbmarathon in Cuxhaven wie gerufen. Schön flach und nicht so weit von Bremen entfernt. Ich hoffe, der Wind hält sich an dem Tag etwas zurück 😉

Im Moment ist zwar für mich noch nicht an Training zu denken, da ich mich mit einer Erkältung quälen muß, aber es sind ja noch 3 Monate hin… Die Motivation ist schon da 🙂

Jahresrückblick 2010

Dezember 31, 2010

2010 ist nun fast vorbei… Hier nun in Kürze die wichtigsten Ereignisse für mich aus 2010 und natürlich ein kleiner Ausblick auf 2011:

Januar: Dank Homeoffice war Eddy jedes Wochenende schon ab Donnerstag in Bremen.

März: Eddy ist ganz bei mir eingezogen und nun haben wir uns endlich jeden Tag 🙂

März/ April: Endlich Urlaub! Wir sind für 2 Wochen auf die schöne kanarische Insel Fuerteventura geflogen. Unser erster gemeinsamer Urlaub!

Mai: Halbmarathon in Duisburg.

Juli: Triathlonstaffel in Hamburg

September: Triathlonstaffel an der Waterfront. Halbmarathon in Bremen.

Oktober: Ich durfte meinen neuen Job als stellvertretende Kitaleitung antreten. Eine neue berufliche Herausforderung, über die ich mich sehr gefreut habe, und die mir bis jetzt sehr viel Spaß macht. Ich freue mich, auch im nächsten Jahr noch viel zu lernen.

Dezember: 6 Stunden Spinning-Event in Berlin. Es war wieder sehr schön und ich habe neue Ideen für meine Spinningstunden bekommen, die ich in der Fitcom geben darf.

Heute: Waterfront-Silvesterlauf

2011:

Möchte ich zusammen mit Eddy glücklich und gesund bleiben und wieder einen schönen Urlaub machen.

Sportlich ist mein größtes Ziel und meine persönlich Herausforderung, den Marathon in Berlin zu laufen.

Beruflich möchte ich noch viel lernen und mich weiter entwickeln.

 

 

 

7. Special Olympics National Games 2010 in Bremen

Juni 19, 2010

Diese Woche ist in Bremen ganz schön was los! Seit Montag, den 14. Juni finden in Bremen die 7. Special Olympics National Games 2010 statt. 4550 Athletinnen und Athleten sind in Bremen am Start, getreu dem Special Olympics Eid „Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so lasst mich mutig mein Bestes geben“ .

Für die Rennradfahrer der Special Olympics mußte ich auf meinem Weg zur Arbeit einen kleinen Umweg  fahren. Das habe ich natürlich gerne gemacht und war froh, so ein wenig von den Special Olympics mit zu bekommen.

Ich drücke allen Athletinnen und Athleten der Special Olympics die Daumen und wünsche allen, dass sie ihr persönliches Ziel erreichen!

Heute am letzten Tag wird es zum Abschluß der Veranstaltung in der Bremen Arena um 18:30 Uhr eine große Abschlussfeier geben, wozu „Alle“  herzlich eingeladen sind.

Tägliches Lauftraining, um 5 Uhr

Mai 2, 2010

Ich gehöre ja zu den Langschläfern. Aber mein Perserkater Tyson steht gerne früh auf, um sein tägliches Lauftraining zu absolvieren. Pünktlich um 5 Uhr dreht er seine Runden vom Schlafzimmer in die Küche und zurück… Danach schläft er ca. 23 Stunden am Tag, es gibt nur gelegentliche Unterbrechungen zwecks Nahrungsaufnahme. Ich habe um diese Zeit zum Glück einen guten Schlaf und bekomme seine sportlichen Leistungen nicht so mit, Schatzi leider schon 😦

Hat jemand eine Idee wie ich den Kater zu einer neuen Trainingszeit motivieren kann?

Hallo!

April 17, 2010

Das wird nun mein eigener Blog. Habt Geduld mit mir…